Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Köstliche Weine & Spirituosen sicher online kaufen bei Vinum Nobile | Auf Sie warten hier über 2.300 verschiedene Weine & Spirituosen von über 700 renommierten Erzeugern weltweit. Natürlich von preiswert bis exklusiv | Lieferung deutschlandweit / Schweiz / EU-weit und in wenigen Werktagen bei Ihnen zuhause
Beschreibung "Porto Niepoort Vintage 2007 Portwein "
  • EAN: 5602840037854
  • Hersteller: Niepoort
  • Füllmenge: 0.75 L
  • Sulfit: Enthält Sulfite
  • Kategorie: Portwein
  • Land: Portugal
  • Alkoholgehalt: 20 % vol
  • Anbaugebiet: Douro
  • Hergestellt aus: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz
  • Inverkehrbringer: Rua Cândido dos Reis, 670 4400-071 Vila Nova de Gaia, Portugal
  • Herstellung: Handlese, danach traditionelle Pressung per Fuss (Fussstampfen). Nach der Aufspritttung, 2 Jahre Ausbau in Holzfudern.
  • Trinktemperatur: 10-12°C
  • Farbe: funkelndes tiefes Rot-Blau.
  • Geruch: Herrlich vielfältiges Bouquet von reifen dunklen Früchten, Eukalyptus und Menthol, gemahlenem Pfeffer, Toast, Kakao, süßen Gewürzen, Orangenschalen und Dörrobst.
  • Geschmacksrichtung: lieblich
  • Geschmack: Frisch und süß zugleich, vollmundig, mit dicht konzentrierter Frucht (reife Beeren und Beerenkonfitüre), elegant eingebundenen Holznoten und klarer Mineralität im Finale - wunderschön ausbalanciert mit vollendeter Finesse.
  • Passt gut zu: Aperitif , Kuchen/Tarts
  • Rezept-Idee: Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).
  • Gesamtsäure: 4,8 g/l
  • Restzucker: 95 g/l
  • Jahrgang: 2007
  • Verschluss: Korken
  • Lagerbar bis: 2050

Alternativen

Alternativen

✦ Tipp.
  Portugal
  süß
Ausverkauft
Taylor's Quinta de Vargellas Vintage Port 2015
Portwein Taylor's Quinta de Vargellas 2015 mit 20 % vol. Kräftig mit exzellenter Struktur; kraftvolles, griffiges Tannin gibt dem Finale einen verführerisch langen Nachhall mit üppigen, saftig frischen Beerenaromen, die aber nie ausufern, sondern wunderschön geradlinig und fest geführt bleiben; sehr elegant, ausbalanciert mit deutlichem Terroir- und Rebsortencharakter. Land: Portugal Anbaugebiet: Douro DOC Jahr: 2015 Erzeuger: Taylor's Port Rebsorten: Tinta Amarela, Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barocca, Tinta Cao, Tinta Roriz Farbe: rot Reifegrad: genießen und lagerungsfähig Farbe: intensives Purpurrot bis Schwarz mit fast pinkfarbener Randaufhellung Duft: frisch und fruchtig nach Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, noch immer sehr jung und nicht voll entfaltet, später werden Aromen von Pflaumen und Zedernholz spürbar, neben duftigen Noten von Rosenblättern, Veilchen und einer zarten Würze, die dem Bouquet zusätzliche Komplexität verleiht Geschmack: am Gaumen kräftig mit exzellenter Struktur; kraftvolles, griffiges Tannin gibt dem Finale einen verführerisch langen Nachhall mit üppigen, saftig frischen Beerenaromen, die aber nie ausufern, sondern wunderschön geradlinig und fest geführt bleiben; sehr elegant, ausbalanciert mit deutlichem Terroir- und Rebsortencharakter Serviervorschlag: zu würzigem Blauschimmelkäse (Stilton, Roquefort), Schokoladendesserts mit Kirschen, reifen Pflaumen oder Beeren und immer zu einer guten Zigarre Serviertemperatur:  12.00 -14.00 Klima: Nach einem extrem niederschlagsarmen Winter und Frühling beginnt das Rebwachstum 2004 auf ausgetrockneten Böden mit nur geringen Wasservorräten. Entsprechend zurückhaltend verläuft auch der Vegetationszyklus. Die Reben (Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barroca, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinto Cao) bringen weniger Blätter, Trauben und insgesamt kleinere Beeren hervor. Am stärksten betroffen sind die Sorten Tinta Roriz und Tinta Amarela. Der Sommer ist recht kühl (ganz im Gegensatz zum extrem heißen Vorjahr), doch das trockene Wetter setzt sich zunächst fort. Erst Mitte August fällt endlich der heiß ersehnte Regen; 57 mm Niederschläge werden in Quinta de Vargellas gemessen. Das Wasser löscht den größten Durst der Reben und sichert eine gleichmäßige, volle Traubenreife. Dennoch verzögert sich, wegen des kühlen Septemberanfangs die Lese, die 2004 später als sonst, am 20. September beginnt. Der Lesestart fällt allerdings mit einem plötzlichen Temperaturanstieg zusammen, so dass die Trauben unter perfekten Bedingungen geerntet werden können. Die Erträge liegen bei etwa 75% der Vorjahreslese. Die Moste sind konzentriert und sehr aromatisch. Herstellung: Die von Hand gelesenen Trauben werden in den so genannten Lagares noch traditionell mit den Füßen getreten, weil die Maische auf diese Weise besonders schonend umgewälzt werden kann, ohne die Kerne zu verletzen. Die mit natürlichen Hefen ausgelöste Vergärung dauert etwa zwei bis drei Tage. Um ein Maximum an wertvollen Fruchtaromen zu bewahren, wird eine Gärtemperatur von 30°C nicht überschritten. Ist etwa die Hälfte des Zuckers vergoren, wird die Gärung durch Zugabe von 77%igem Weindestillat gestoppt, wobei eine natürliche Restsüße erhalten bleibt. Der Port reift für zwei Jahre im großen Holzfass und wird dann in Flaschen abgefüllt. Nach ungefähr zehnjähriger Flaschenreife erreicht er seinen geschmacklichen Höhepunkt. Taylor's Geschäftsführer Adrian Bridge: Die Portweine des Jahrgangs 2004 sind das Ergebnis einer relativ kühlen Wachstumsperiode, der eine sehr warme Lesezeit folgte. Der einzigartige Charakter des Quinta de Vargellas Weingartens ist in den Weinen aus 2004 sehr klar und deutlich wider gegeben. Wir haben deshalb entschieden, ihn in diesem Jahr als Einzellagenwein, als Quinta de Vargellas Jahrgangsport abzufüllen." Quinta de Vargellas ist eines der berühmtesten Weingüter im Dourotal mit einem der ganz großen Weingärten der Welt. Die Lage, etwas abseits, im östlichen Teil des oberen Dourotals, ist bekannt für ihre eleganten und besonders lagerfähigen Portweine, mit dem charakteristischen festen Tannin, einer fein fokussierten Frucht und dem typischen Blütenduft.  
69,50 €*

0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

  Portugal
  süß
Taylor's Vintage Port 2016 Portwein
110,00 €*

0.75 Liter (146,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
  Portugal
  süß
Ausverkauft
Portwein Taylor´s Tawny 30 Years Port
Taylor's Tawny 30 Years Old Portwein mit 20 % vol. Fein und elegant, die Süße ist kaum mehr wahrnehmbar und wundervoll in das reife, lang anhaltende, fruchtige Aromaspiel eingebunden; erinnert im Finale an "Weinbrandbohnen" Land: Portugal Anbaugebiet: Douro DOC Erzeuger: Taylor's Port Rebsorten: Tinta Cao, Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Francesa, Touriga Nacional, Tinta Amarela Farbe: rot Reifegrad: genießen Farbe: dunkel glänzendes Bernstein mit ziegelroten Reflexen Duft: süßlich-nussig mit Noten von getrockneten Orangen, Weihnachtsgewürzen, Nugat, Kaffee und Karamell Geschmack: fein und elegant, die Süße ist kaum mehr wahrnehmbar und wundervoll in das reife, lang anhaltende, fruchtige Aromaspiel eingebunden; erinnert im Finale an "Weinbrandbohnen" Serviervorschlag: generell am Ende eines Menüs, köstlich zu kräftigen, gereiften Käsesorten oder auch zum Schoko-Orangendessert Serviertemperatur:  12.00 – 14.00   Herstellung: Die Trauben für den 30 Jahre alten Tawny werden von Hand gelesen und in den so genannten Lagares traditionell mit den Füßen gestampft. Dadurch wird die Maische schonend umgewälzt, ohne die Kerne zu verletzen. Mit natürlichen Hefen startet die zwei- bis dreitägige Vergärung, bei der eine Temperatur von 30 °C nicht überschritten werden darf, um die wertvollen Fruchtaromen zu bewahren. Sobald etwa die Hälfte des Zuckers in Alkohol umgewandelt ist, wird die Vergärung mittels Zugabe von 77%igem Weindestillat gestoppt, wodurch der Port seine natürliche Restsüße behält. Über den Winter reifen die Weine in großen Fässern im oberen Dourotal bevor sie in die Hafenstadt Vila Nova de Gaia gebracht werden, wo sie in sehr alten Holzfässern von 630 Litern Inhalt durchschnittlich 30 Jahre reifen. Danach wird der Blend bestimmt, der die konstante Qualität und Typizität des Portweines gewährleistet.  
165,00 €*

0.75 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

✦ Tipp.
  Portugal
  süß